Review Staffel 1 Folge 5 – Rent/Tribut

1959849_911522968862292_5610673416699021426_n

Jetzt wissen wir, warum die Schauspieler immer von Schlamm gesprochen haben. Was mir spontan einfällt, ist die atemberaubende Landschaft.

76-1030x643

 

67-1030x643

Bevor ich jetzt die Folge beschreibe, möchte ich kurz darauf eingehen, dass einigen Zuschauern die Serie „zu langsam“ ist. Outlander ist keine typische TV-Serie, in der es in jeder Folge einen spektakulären Höhepunkt gibt. Vielmehr wird hier behutsam die Rahmenhandlung für alles weitere gestrickt. Alle Dinge, die bisher gezeigt wurden, sind für die späteren Folgen existentiell wichtig.

Unser eigenes Leben hat ja auch nicht jede Stunde ein besonderes Ereignis. Wir entwickeln uns genau wie sich die Charaktere in der Serie entwickeln. Wir lernen sie genau kennen. Woher kommen sie, wie denken und fühlen sie? Wie funktioniert ein Highland-Clan? Das alles sind für die weitere Handlung sehr wichtige Dinge, die spätere Handlungen erklärbar und sinnvoll machen. Das 18. Jahrhundert hat andere gesellschaftliche Strukturen, die uns nicht geläufig sind, die der Zuschauer aber kennen muss, um die Geschichte wirklich zu verstehen und nachvollziehen zu können.

47-1030x643

Claire und Jamie begleiten Dougal und die Gang bei ihrer Reise über die MacKenzie-Ländereien um die Pacht der Siedler einzusammeln. Auf dieser Reise entdeckt Claire, dass Dougal versucht zusätzliche Gelder für sich selbst zu erhalten.

Claire hat auf dieser Reise nichts anderes zu tun, als herumzulaufen und sich darüber Gedanken zu machen, warum Dougal so mit den Leuten umgeht. Er hat ihr gesagt, dass sie mitkommen sollte, weil sie eine Heilerin ist. Aber was soll sie als Heilerin bei einer so kleinen Reisegruppe schon tun? Es gibt keine Zähne zu ziehen, höchstens kleine Wunden zu verbinden. Also nichts Spektakuläres. Hier ist mir das erste Mal aufgefallen, dass ein Handlungsstrang des Buches geändert wurde und nicht wirklich gut ersetzt ist. Schade. Die einzige wirkliche Handlung, die Claire durchführt, ist die Behandlung von Ned Gowans Asthma.

73-1030x643

Claire trifft auf eine Gruppe von Frauen, die keine Zeit für eine Tasse Kaffee und ein Schwätzchen haben. Sie leben das harte Leben eines Pächters. Claire ist gelangweilt und interessiert sich sowieso für Menschen. Da ergibt es sich wie von selbst, dass sie mit den Frauen schnell in ein Gespräch verwickelt ist. Und plötzlich ist sie mitten im Geschehen und walkt Wolle. Die wunderbaren Lieder, die während dieser geruchsintensiven Tätigkeit (die Farbe der Wolle wird mit flüssigem, heißen Urin fixiert) gesungen werden, sind einfach wunderbar. Ich hoffe auf weitere musikalische Perlen in den nächsten Folgen!

10616329_369971069794696_7679241402090211327_n1

 

Hier ist ein Clip mit englischen Untertiteln. Man kann sehr gut nachvollziehen, wie absolut korrekt der Vorgang des Walkens in der Serie umgesetzt wurde.

In einer Pause genehmigen sich die Frauen einen Whisky. Je mehr, desto besser ist hier die Devise. Schießlich wird der Urin gebraucht. Also immer schön viel trinken!

Ausgerechnet jetzt kommt Angus, der sie gesucht hat, um sie wieder zurück zur Gruppe zu bringen.

Und hier sehen wir das erste mal einen jungen Rotrock. Wo kommt er her, wieso ist er in dieser Siedlung? Leider wird das nicht schlüssig erklärt.

Das kleine Komikerpaar Angus und Rupert soll auf Claire aufpassen und stapft tapfer hinter ihr her, während sie ihren normalen Tagesablauf lebt. Sie wissen ob der Gefahren, die auf der Straße auf alle zukommen können und sind zunehmend frustriert, weil Claire ihnen immer wieder entschlüpft. Vor allem Angus ist zunehmend sauer. Claire beschwert sich bei Jamie mit den Worten „alle hassen mich“. Jamie antwortet lapidar: „Naja, vielleicht Angus, Angus hasst dich.“

62-1030x643

Die Figur von Ned Gowan fand ich im Buch schon sehr interessant und sie ist hier in der Serie wirklich gut umgesetzt worden. Eminent höflich, intelligent und urban erklärt der kleine Advokat, dass seine Vorliebe für Abenteuer ihn in die schottischen Highlands vertrieben hat. Er liebt es, mit diesen Menschen zu leben und auf Reisen zu gehen. Claire genießt die Gespräche und die Gesellschaft mit Ned Gowan, bis sie zu glauben beginnt, dass Ned Gowan mit Dougal bei dessen Machenschaften unter einer Decke steckt. Und sie sagt ihm in aller Deutlichkeit, was sie davon hält, wie die Pächter geschröpft werden. Ned weiß, dass alle Geschäfte mit den Pächtern auf Gälisch gemacht werden, und im Lichte dessen, dass Claire immer noch als britische Spionin verdächtigt wird, hat er ein Auge auf sie. Keiner vertraut ihr wirklich und alle warten darauf, dass sie davonläuft und den Rotröcken erzählt, was gerade vor sich geht. Claire tut so, als würde sie nichts verstehen, aber was „Lang lebe König Stuart“ heißt, erkennt sie sehr wohl.

(Wenn Sie die Bücher nicht gelesen haben und jetzt verwirrt sind – hier eine kleine historische Zusammenfassung. Der schottische König James aus dem Hause Stuart lebt im Exil in Italien. Die Schotten werden gegen ihren Willen vom britischen König George regiert, der Schottland nicht wirklich mag. Die Briten haben 30 Jahre zuvor eine Revolution niedergeschlagen, weshalb James jetzt in Rom festsitzt. Sein Sohn Charles, bekannt als Bonnie Prince Charles, will die schottische Krone zurück. Dafür braucht er eine Armee, und eine Armee kostet Geld. Das sollte einen Hinweis auf Dougals Verhalten geben. Vielleicht erinnern Sie sich an die historische Erklärung von Frank für Claire auf dem Gelände von Culloden Moor? Das ist eine wichtige Stelle, vielleicht einfach nochmals ansehen.)

14-1030x643

Soweit Claire weiß, erzählt Dougal den Pächtern, dass er sie vor den marodierenden Rotröcken beschützen will und ist zutiefst darüber empört, wie er Jamie das Hemd vom Körper reißt, um seine Narben von der Auspeitschung zur Schau zu stellen und damit zu demonstrieren, was es bedeutet, wenn die MacKenzies die Farmer nicht vor den Rotröcken beschützen. Wie Claire es sieht, ist diese Erpressung von Grund auf falsch – und sie hat Recht.

3-1030x643

Langsam merkt Claire, dass ihre Abneigung den Highlandern gegenüber auf Misstrauen beruht. Zunehmend empfindet sie mehr Sympathie für die Highlander. Sie weiß aus der Zukunft, dass die Sache der Stuarts zum Scheitern verurteilt ist. Der Versuch, den schottischen Thron zurückzuerobern, wird unendlich viel Leid und unzählige Tote verursachen. In dieser Folge merkt man an zwei Stellen, dass Claire aus der Zukunft kommt. Einmal während sie mit den Frauen trinkt und in der Szene, in der sie sich nicht zurückhalten kann, Ned und auch Dougal zu sagen, dass sie hier etwas beginnen, das größer ist als sie denken.

Jamie spielt in dieser Folge ein bisschen die zweite Geige. Er beobachtet Claire aus dem Hintergrund, wann immer sie in seiner Nähe ist. Er kommt, um sie vor Angus zu beschützen und schläft auf ihrer Türschwelle um sicherzustellen, dass niemand ihr Avancen macht, während sie im Gasthaus übernachten. Ich finde diese Szene wirklich lustig. In Claires Zeit wäre es überhaupt kein Problem, wenn Jamie auf dem Boden in ihrem Zimmer schlafen würde. Für ihn ist das ein furchtbarer Angriff auf ihre Tugend. Als sich ihre Hände berühren, wenn Claire ihm das Laken gibt, blitzt zwischen den beiden ein Funken auf, den man nicht übersehen kann. In Jamies Gesicht kann man erkennen, wie sehr er sich zu Claire hingezogen fühlt. Er versteht, wie frustriert sie ist und er weiß, dass sie bereits zweimal versucht hat, zu entkommen und nicht bei ihnen bleiben will. Aber er kann sich nicht helfen. Irgendwas ist an dieser Frau, was ihn zutiefst fasziniert – ihre Courage, ihre Hilfsbereitschaft – sie hat ihn an der Angel. Er wird von Dougal gedemütigt und es ist ihm peinlich, dass Claire Zeugin davon geworden ist, wie Dougal seine Narben zeigt. Vor allem nach dem Gespräch darüber, wie er sich dabei fühlt. Aber er erlaubt es Dougal, weil er weiß, welchen Einsatz er zahlt. Claire weiß es nicht.

77-1030x643

Dass die Briten die tatsächlichen Feinde sind, sieht man deutlich in der Szene, in der sie an zwei ermordeten Highlandern vorbeikommen, die zur Warnung an Kreuzen festgebunden sind. Als Warnung an die Schotten, den Rotröcken nicht in die Quere zu kommen. Das intensiviert nur noch Dougals Entschluss. In dieser Folge lernen wir sehr viel über Dougal und seine Beweggründe. Die Pächter freuen sich, ihn zu sehen und es gibt ihm gegenüber keine Abwehr, als er die Pacht eintreibt. Dougal ist sehr gerecht, wenn es darum geht, das Überleben der Pächter zu sichern. Vor allem, als er feststellt, dass die Rotröcke einem Pächter alles genommen haben.

25-1030x643

Am Morgen, nachdem Jamie auf der Türschwelle von Claire geschlafen hat, beobachtet sie ein paar Männer, die nicht zu ihrer Gruppe gehören, die offensichtlich ein paar sehr rüde Kommentare abgeben. Obwohl gälisch gesprochen wird, ist dem Zuschauer sofort klar, worum es geht und eine Schlägerei liegt in der Luft. Und wieder ist es Murtagh, der erklärt, worum es geht. Und was passiert? Die MacKenzies verteidigen ihre Ehre – sie vertrauen ihr nicht, vermutlich mögen sie sie auch nicht – aber sie gehört zu ihnen und deshalb wird sie verteidigt. Und wieder versteht Claire ein bisschen mehr, dass ihre Meinung über die Highlander nicht immer korrekt und vor allem unvollständig ist. Als sie beginnen ihre Sachen zusammenzupacken, wirft Claire auf einen ziemlich rüden Scherz von Rupert ein „Ich glaube, hier weiß die linke Hand nicht, was die Rechte tut“. Nach einem Moment der Stille und ziemlich verblüfften Mienen, lachen alle. Und Rupert merkt an, dass er noch nie eine Frau erlebt hat, die einen Witz erzählt. Dieser Scherz sorgt dafür, dass sie ein bisschen mehr akzeptiert wird.

16-1030x643

Bei einer Rast unterwegs begibt sich Claire an einen Fluss, um sich zu waschen. Dougal folgt ihr, weil er ihr immer noch nicht traut. Sie werden von einem Rotrock überrascht. Es ist der junge Mann, den sie vorher schon in dem kleinen Dorf gesehen haben. Er fragt Claire, ob sie auf eigenen Wunsch bei den Highlandern ist. Sie weiß jetzt, wie die Briten mit den Schotten umgehen und sie hat den Highlandern gegenüber jetzt eine neuen Respekt und auch Freundschaft entwickelt. Wie wird ihre Antwort sein?

Das erfahren wir nächste Woche!

61-1030x643